Was macht man in...?

Dormitz (VGem)

Dormitz, ein malerischer Ortsteil der Gemeinde VGem (Verbandsgemeinde Montabaur) im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz, lädt Besucher mit seinem idyllischen Charme und seiner naturnahen Umgebung zum Verweilen ein. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern bietet Dormitz eine ideale Kulisse für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die historische Kirche St. Mauritius, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, zeugt von der reichen Geschichte des Ortes. Wandern, Radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten sind in Dormitz und Umgebung besonders beliebt. Das nahe gelegene Naturschutzgebiet "Kletterfelsen am Oelberg" bietet spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft.

Wandern

Entdecken Sie die malerischen Wanderwege rund um Dormitz. Genießen Sie die frische Luft und die idyllische Natur.

https://www.westerwald-touristik.de/wandern

Radfahren

Erkunden Sie die Region auf zwei Rädern. Zahlreiche Radwege führen durch den Westerwald und bieten atemberaubende Ausblicke.

https://www.westerwald-touristik.de/radeln

Besuch der Kirche St. Mauritius

Tauchen Sie ein in die Geschichte Dormitz und besichtigen Sie die beeindruckende Kirche St. Mauritius aus dem 13. Jahrhundert.

Naturschutzgebiet "Kletterfelsen am Oelberg"

Erleben Sie spektakuläre Ausblicke auf den Westerwald von den Kletterfelsen am Oelberg. Das Naturschutzgebiet bietet auch Möglichkeiten zum Klettern und Bouldern.

https://www.naturschutz.rlp.de/de/naturschutzgebiete/kletterfelsen-am-oelberg/

Spielplatz in Dormitz

Für die Kleinsten gibt es einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Sandkasten.