Was macht man in...?

Edermünde

Edermünde, ein malerischer Ort im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis, lädt mit seinem historischen Charme und seiner naturnahen Umgebung zu einem erholsamen Aufenthalt ein. Geschichtsträchtige Fachwerkhäuser säumen die engen Gassen der Altstadt, während die Eder, ein idyllischer Fluss, durch den Ort fließt. Für Naturliebhaber bietet sich eine Vielzahl von Wander- und Radwegen an, die durch die umliegende Landschaft führen. Auch Kulturinteressierte kommen in Edermünde auf ihre Kosten: Museen, Kirchen und historische Sehenswürdigkeiten erzählen Geschichten vergangener Zeiten.

Wandern entlang der Eder

Genießen Sie die Schönheit der Natur entlang des Edertals. Zahlreiche Wanderwege führen an den Ufern des Flusses vorbei, durch Wälder und über Felder.

Mehr Informationen

Radfahren auf dem Ederradweg

Entdecken Sie die Region auf zwei Rädern! Der Ederradweg führt direkt durch Edermünde und bietet eine abwechslungsreiche Strecke für Radfahrer aller Könnerstufen.

Mehr Informationen

Besuch des Heimatmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte Edermündes. Das Heimatmuseum zeigt Exponate zur lokalen Lebensweise, Handwerkstraditionen und der Entwicklung des Ortes.

Mehr Informationen

Besichtigung der St.-Nikolaus-Kirche

Die imposante gotische Kirche St. Nikolaus ist ein Wahrzeichen Edermündes. Bestaunen Sie die kunstvollen Details des Innenraums und genießen Sie die ruhige Atmosphäre.

Mehr Informationen

Spielplatz am Edertalsperre

Für Kinder ist der Spielplatz am Edertalsperre ein wahres Paradies. Rutschen, Schaukeln, Klettergerüste und Sandkästen sorgen für jede Menge Spaß.

Bootsfahrt auf der Eder

Entdecken Sie die Region aus einer anderen Perspektive bei einer Bootsfahrt auf der Eder. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur während der Fahrt.

Mehr Informationen