Was macht man in...?

Eider

Eider ist ein malerischer Ort im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, der direkt an der Eidermündung zur Nordsee gelegen ist. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre idyllische Lage mit weitläufigen Marschlandschaften, feinsandigen Stränden und dem beeindruckenden Naturparadies des Nationalparks Wattenmeer aus. Besucher können hier die einzigartige Flora und Fauna des Weltnaturerbes erleben, entspannte Spaziergänge an der Küste unternehmen oder aktiv Wassersport betreiben.

Wandern im Nationalpark Wattenmeer

Erkunden Sie die faszinierende Welt des Wattenmeeres auf ausgedehnten Wanderwegen. Beobachten Sie Seevögel, Robben und andere typische Bewohner dieses einzigartigen Ökosystems.

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/

Fahrradfahren durch die Marschlandschaft

Entdecken Sie die flache Landschaft Eiders auf zwei Rädern. Zahlreiche Radwege führen an idyllischen Wiesen, Feldern und Wasserläufen vorbei.

https://www.eider-tourismus.de/aktivitaeten/wandern-und-radeln

Segeln und Surfen an der Eidermündung

Die Eidermündung bietet ideale Bedingungen für Wassersportler. Mieten Sie ein Segelboot oder Surfbrett und genießen Sie die frische Nordseeluft.

Besuch des Eidersperrwerks

Das imposante Eidersperrwerk dient dem Schutz der Küstenregion vor Sturmfluten. Erkunden Sie den Baukomplex und lernen Sie mehr über die Funktionsweise dieses technischen Meisterstücks.

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/Natur_Umwelt/Nationalparks_Naturschutzgebiete/Nationalpark_Wattenmeer/eidersperrwerk.html

Besichtigung des Museumsdorfs Süderhastedt

Tauchen Sie in die Vergangenheit ein und entdecken Sie das historische Museumsdorf Süderhastedt. Traditionelle Häuser, Werkstätten und Gärten geben einen Einblick in das Leben der Menschen im 19. Jahrhundert.

https://www.museumsdorf-suederhastedt.de/

Spielplatz und Strand

Für Kinder gibt es in Eider einen großen Spielplatz direkt am Strand, wo sie nach Herzenslust spielen und toben können. Der flache Sandstrand eignet sich perfekt für Sandburgen bauen und Plantschen im Meer.