Erkrath, Fundort des Neanderthalers, Stadt
Erkrath, eine charmante Stadt im Rhein-Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen, erlangte internationale Bekanntheit durch den Fund des berühmten Neanderthalers. Im Jahr 1856 stieß der Lehrer Johann Carl Fuhlrott in der Nähe des heutigen Erkrather Stadtteils Unterbach auf die Überreste eines prähistorischen Menschen. Dieser Fund revolutionierte unser Verständnis der menschlichen Evolution und machte Erkrath zum Schauplatz einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit.
Heute bietet Erkrath seinen Besuchern nicht nur spannende Einblicke in die Urgeschichte, sondern auch eine Vielzahl an weiteren Attraktionen. Von idyllischen Wanderwegen über historische Sehenswürdigkeiten bis hin zu lebhaften Kulturveranstaltungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Neanderthal Museum
Tauchen Sie ein in die Welt der Neanderthaler! Das Neanderthal Museum in Mettmann, nur einen Katzensprung von Erkrath entfernt, präsentiert die Geschichte des berühmten Urmenschen mit beeindruckenden Exponaten und interaktiven Ausstellungen.
https://www.neanderthal-museum.de/Schloss Ratingen
Besuchen Sie das historische Schloss Ratingen, eine imposante Wasserburg mit weitläufigen Parkanlagen. Erkunden Sie die prächtigen Gemächer, bestaunen Sie die Kunstschätze und genießen Sie die Ruhe des Schlossparks.
https://www.schloss-ratingen.de/Wanderung im Neanderthal
Erleben Sie die Natur, in der die Neanderthaler einst lebten! Zahlreiche Wanderwege führen durch das malerische Neanderthal, vorbei an imposanten Felsformationen und weitläufigen Wäldern.
Kindererlebnispfad im Erkrather Wald
Ein spannender Erlebnispfad für kleine Entdecker! Mit interaktiven Stationen, Spielgeräten und einem Streichelzoo bietet der Kindererlebnispfad im Erkrather Wald jede Menge Spaß für die ganze Familie.
Erkrather Wochenmarkt
Genießen Sie das bunte Treiben auf dem Erkrather Wochenmarkt! Hier finden Sie frische regionaler Produkte, handgemachte Waren und kulinarische Spezialitäten.