Was macht man in...?

Fürstenzell, M

Fürstenzell, eine idyllische Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau, besticht durch ihre malerische Lage am Fuße des Bayerischen Waldes und inmitten der Donauauen. Mit seinen gut 5.000 Einwohnern bietet Fürstenzell einen ruhigen Rückzugsort für Erholungssuchende und gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlauber und Familien. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in den vielen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.

Wandern im Bayerischen Wald

Fürstenzell ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen im nahegelegenen Bayerischen Wald. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch dichte Wälder, vorbei an idyllischen Seen und über sanfte Hügel.

https://www.bayerischer-wald.de/wandern/

Radfahren entlang der Donau

Der gut ausgebaute Donauradweg führt direkt durch Fürstenzell und bietet herrliche Ausblicke auf die fließende Donau.

https://www.donauradleroute.de/

Besuch der Burgruine Starhemberg

Die Ruine der Burg Starhemberg, hoch über Fürstenzell gelegen, bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück.

https://www.burg-starhemberg.de/

Bootsfahrt auf der Donau

Genießen Sie eine entspannende Bootsfahrt auf der Donau und bestaunen Sie die Landschaft von einem anderen Blickwinkel.

https://www.donau-schifffahrt.de/

Besuch des Fürstenzeller Freibads

Das beheizte Freibad in Fürstenzell bietet Spaß und Erfrischung für die ganze Familie. Für die Kleinsten gibt es einen separaten Planschbereich.

https://www.fuerstenzell.de/freizeit-und-tourismus/freizeitangebote/freibad/

Besichtigung des Heimatmuseums Fürstenzell

Das Heimatmuseum bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.