Flossenbürg
Flossenbürg ist ein malerischer Ort im bayerischen Wald, bekannt für seine Geschichte und seine wunderschöne Natur. Die Gemeinde liegt eingebettet zwischen den Ausläufern des Oberpfälzer Waldes und dem Fluss Naab. Besonders prägend für Flossenbürg ist die ehemalige KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, ein Mahnmal gegen die Gräueltaten des Nationalsozialismus. Doch Flossenbürg bietet weit mehr als nur Geschichte: Wandern, Radfahren, Wassersport und Entspannung inmitten der Natur sind nur einige der Aktivitäten, die Besucher hier genießen können.
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Die ehemalige KZ-Gedenkstätte Flossenbürg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus. Führungen durch das Gelände und die Ausstellungen vermitteln ein tiefes Verständnis für die Geschichte dieses Ortes.
Website der GedenkstätteWandern im Oberpfälzer Wald
Flossenbürg ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch den idyllischen Oberpfälzer Wald. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch dichte Wälder, vorbei an malerischen Seen und über felsige Höhen.
Wanderrouten im Oberpfälzer WaldRadfahren entlang der Naab
Die Naab, die durch Flossenbürg fließt, bietet wunderschöne Radwege für alle Könnerstufen. Entlang des Flusses können Sie die Natur genießen und kleine Dörfer entdecken.
Naabtala RadwegSchwimmen im Badesee
Im Sommer lädt der Badesee in Flossenbürg zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein. Für Kinder gibt es einen separaten Planschbereich.
Badesee FlossenbürgBesuch des Heimatmuseums
Das Heimatmuseum in Flossenbürg bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Für Kinder sind besonders die Ausstellungen zur traditionellen Landwirtschaft interessant.
Heimatmuseum FlossenbürgSpielplatz im Kurpark
Der Kurpark in Flossenbürg bietet einen großen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten. Ideal für Kinder jeden Alters.