Deprecated: urlencode(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /mnt/web119/b1/62/511652562/htdocs/wmmi_prod/model/Ortsteil.php on line 175 Kostenlose Tipps für viele Orte mit lokalen Sehenswürdigkeiten, Spielplätzen etc.
Was macht man in...?

Forst Kleinschwarzenlohe

```html

Forst Kleinschwarzenlohe ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Waldsassen im bayerischen Oberpfalz. Gelegen inmitten der sanften Hügel und dichten Wälder des Steinwalds, bietet der Ort eine ruhige und naturnahe Umgebung. Ursprünglich ein kleines Bauerndorf, hat Forst Kleinschwarzenlohe sich seinen dörflichen Charme bewahrt, während es gleichzeitig von einer wachsenden Beliebtheit als Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturerlebnisse profitiert. Besonders bekannt ist der Ort für seine Nähe zum Naturpark Steinwald und für das beeindruckende Felsenmeer bei Kleinschwarzenlohe, eine bizarre Felsformation aus Granit, die zu ausgedehnten Erkundungstouren einlädt. Die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und die traditionelle oberpfälzer Lebensart. Forst Kleinschwarzenlohe ist ideal für alle, die dem Alltagsstress entfliehen und die Natur genießen möchten.

Wanderung zum Felsenmeer

Das Felsenmeer bei Kleinschwarzenlohe ist das absolute Highlight der Region. Die bizarren Granitformationen bieten eine einzigartige Kulisse für Wanderungen und Klettertouren. Es gibt verschiedene Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl erfahrene Wanderer als auch Familien mit Kindern auf ihre Kosten kommen. Die Hauptroute führt direkt durch das Felsenmeer und bietet spektakuläre Ausblicke.

Mehr Informationen und Routen

Naturpark Steinwald erkunden

Forst Kleinschwarzenlohe liegt direkt am Naturpark Steinwald. Dieser bietet eine Vielzahl an Wander- und Radwegen, die durch abwechslungsreiche Landschaften führen. Entdecken Sie dichte Wälder, idyllische Seen und historische Burgen. Der Naturpark ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die oberpfälzer Natur zu erleben.

Webseite Naturpark Steinwald

Radfahren im Steinwald

Die Region um Forst Kleinschwarzenlohe ist ideal zum Radfahren. Es gibt gut ausgebaute Radwege, die durch die sanfte Hügellandschaft und entlang der Flüsse führen. Mieten Sie sich ein Fahrrad und erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust. Es gibt auch geführte Radtouren, die Ihnen die schönsten Ecken der Region zeigen.

Radfahren im Oberpfälzer Wald

Besuch der Wallfahrtskirche Waldsassen

Nur wenige Kilometer von Forst Kleinschwarzenlohe entfernt befindet sich die beeindruckende Wallfahrtskirche Waldsassen. Die barocke Kirche ist ein architektonisches Meisterwerk und ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen. Besichtigen Sie die prachtvolle Innenausstattung und genießen Sie die ruhige Atmosphäre.

Webseite der Wallfahrtskirche Waldsassen

Geocaching

Geocaching ist eine moderne Schatzsuche, die Spaß für die ganze Familie bietet. Im Raum Forst Kleinschwarzenlohe gibt es zahlreiche Caches zu entdecken. Nutzen Sie ein GPS-Gerät oder Ihr Smartphone, um die versteckten Schätze zu finden.

Geocaching Webseite

Tierfreigelände Waldsassen (Für Kinder geeignet)

Das Tierfreigelände Waldsassen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier können Sie heimische Tierarten wie Hirsche, Wildschweine und Rehe aus nächster Nähe beobachten. Das Gelände ist naturnah gestaltet und bietet den Tieren viel Platz zum Auslauf.

Webseite Tierfreigelände Waldsassen

Besuch des Heimatmuseums in Waldsassen (Für Kinder geeignet)

Im Heimatmuseum Waldsassen können Kinder und Erwachsene viel über die Geschichte und Kultur der Region lernen. Die Ausstellung zeigt traditionelle Handwerkskunst, alte Möbel und historische Dokumente.

Webseite Heimatmuseum Waldsassen

Einfache Wanderung zum Steinwaldsee (Für Kinder geeignet)

Der Steinwaldsee ist ein idyllischer Badesee, der sich ideal für einen Ausflug mit der Familie eignet. Es gibt einen flach abfallenden Strandbereich, der sich gut für Kinder eignet. Rund um den See gibt es einfache Wanderwege, die auch für kleinere Kinder gut begehbar sind.

Informationen zum Steinwaldsee

```