Was macht man in...?

Frankenberg (Eder), Philipp-Soldan-Stadt

Frankenberg (Eder), auch bekannt als Philipp-Soldan-Stadt, ist eine charmante Kleinstadt im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Die Stadt liegt malerisch eingebettet in den idyllischen Hügeln des Kellerwaldes und bietet einen faszinierenden Mix aus mittelalterlicher Geschichte, moderner Kunst und unberührter Natur. Der historische Stadtkern mit seinen Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem imposanten Rathaus lädt zum Entdecken ein. Besonders bekannt ist Frankenberg für sein Heimatmuseum, das Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur bietet. Die Stadt trägt den Ehrennamen "Philipp-Soldan-Stadt" zu Ehren des bekannten deutschen Landschaftsmalers Philipp Soldan, der hier geboren wurde.

Erkunde die historische Altstadt

Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und bewundern Sie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser. Besuchen Sie das historische Rathaus, ein Wahrzeichen der Stadt, und lassen Sie sich von seiner Architektur verzaubern.

Besuchen Sie das Heimatmuseum

Tauchen Sie ein in die Geschichte Frankenbergs und lernen Sie mehr über das Leben der Menschen in vergangenen Zeiten. Das Museum bietet eine faszinierende Sammlung historischer Artefakte, Dokumente und Bilder.

Link zum Heimatmuseum

Wandern im Kellerwald

Der Kellerwald, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bietet unzählige Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungen. Genießen Sie die frische Luft, die Stille des Waldes und die atemberaubende Aussicht von den Aussichtspunkten.

Link zum Kellerwald

Entdecken Sie das "Soldan-Haus"

Besuchen Sie das Geburtshaus des bekannten deutschen Landschaftsmalers Philipp Soldan. Das Haus beherbergt eine Dauerausstellung mit Werken des Künstlers und gibt Einblicke in sein Leben und Schaffen.

Spielplatz-Spaß

Für die Kleinsten bietet Frankenberg mehrere Spielplätze, auf denen sie nach Herzenslust toben und spielen können.

Schwimmen im Freibad

Im Sommer lädt das Freibad Frankenberg zum Plantschen und Entspannen ein. Es bietet sowohl ein großes Schwimmbecken als auch einen separaten Nichtschwimmerbereich.

Link zum Freibad