Was macht man in...?

Frensdorf

Frensdorf ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Bamberg in Oberfranken, Bayern. Mit seinen rund 2.500 Einwohnern bietet der Ort einen idyllischen Rückzugsort für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Umgeben von grünen Hügeln und Wäldern, lädt Frensdorf zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen ein. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der imposanten Pfarrkirche St. Martin begeistert Besucher mit ihrem malerischen Flair.

Wandern und Radfahren

Frensdorf liegt direkt am Fränkischen Schweizweg, einem beliebten Fernwanderweg, der durch die eindrucksvolle Landschaft der Fränkischen Schweiz führt. Zahlreiche weitere Wander- und Radwege laden dazu ein, die Natur zu erkunden.

Besichtigung der Pfarrkirche St. Martin

Die Pfarrkirche St. Martin ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur mit einem spätgotischen Chor und einer barocken Ausstattung. Im Inneren der Kirche können Besucher wertvolle Kunstwerke bewundern, darunter eine barocke Orgel und eine Marienstatue aus dem 15. Jahrhundert.

Besuch des Frensdorfer Heimatmuseums

Das Heimatmuseum bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur Frensdorfs. Hier können Besucher alte Handwerksgeräte, landwirtschaftliche Geräte und historische Fotos bestaunen.

Spielplatz am Sportplatz

Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz am Sportplatz mit Schaukeln, Rutschen, Klettergeräten und einer Sandkiste.

Bootsfahrt auf dem Main-Donau-Kanal

Nur wenige Kilometer von Frensdorf entfernt befindet sich der Main-Donau-Kanal. Hier können Besucher Bootsfahrten unternehmen und die schöne Landschaft entlang des Kanals genießen.

https://www.main-donau-kanal.de/