Görwihl
Görwihl ist eine charmante Gemeinde im Südwesten Deutschlands, eingebettet in die malerische Landschaft des Schwarzwaldes. Mit seinen knapp 3.500 Einwohnern bietet Görwihl einen ruhigen Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre idyllische Lage am Rande des Südschwarzwald-Naturparks aus, der unzählige Wanderwege, Radrouten und Aussichtspunkte bereithält. Görwihl selbst verfügt über eine gut erhaltene historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und charmanten Cafés. Zudem ist Görwihl bekannt für seine traditionelle Handwerkskunst, insbesondere die Herstellung von Holzspielzeug.
Wandern im Südschwarzwald-Naturpark
Görwihl liegt direkt am Rande des Südschwarzwald-Naturparks, der mit seinen dichten Wäldern, kristallklaren Seen und weitreichenden Wiesen unzählige Möglichkeiten für Wanderungen bietet. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergwanderungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Radfahren auf den Schwarzwald-Radwegen
Das weitläufige Netz an Schwarzwald-Radwegen führt auch durch Görwihl und die Umgebung. Ob gemütliche Touren entlang der Flüsse oder anspruchsvolle Bergstrecken - hier findet jeder Radfahrer seine passende Route.
Besuch des Schwarzwalder Holzspielzeugmuseums
Das Schwarzwalder Holzspielzeugmuseum in Görwihl zeigt eine beeindruckende Sammlung historischer Holzspielzeuge und Puppen, die Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst der Region bieten. Für Kinder ist das Museum ein echtes Highlight.
Spielplatzbesuch
Görwihl verfügt über mehrere Spielplätze, die für Kinder jeden Alters geeignet sind. Ein beliebter Treffpunkt ist der Spielplatz am Ortszentrum, der mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten ausgestattet ist.
Baden in einem See
In der Nähe von Görwihl befinden sich mehrere Seen, die ideal zum Baden, Sonnenbaden und Picknicken sind. Der Feldsee beispielsweise ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.