Was macht man in...?

GVV Lonsee-Amstetten

GVV Lonsee-Amstetten ist eine lebendige Gemeinde im Herzen des Alb-Donau-Kreises, Baden-Württemberg. Sie entstand 1974 durch die Vereinigung der beiden selbstständigen Gemeinden Lonsee und Amstetten. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre idyllische Lage zwischen den Tälern der Donau und des Lone, malerischen Fachwerkhäusern und einer reichen Kulturlandschaft aus. GVV Lonsee-Amstetten bietet eine ideale Mischung aus Naturerlebnis, kulturellen Sehenswürdigkeiten und gemütlichem Dorfleben.

Wandern und Radfahren

Die Gemeinde Lonsee-Amstetten liegt eingebettet in einer wunderschönen Landschaft mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Entdecken Sie die idyllischen Täler der Donau und Lone, erkunden Sie die umliegenden Weinberge oder wandern Sie auf den Gipfel des Hohenzollerns für einen fantastischen Ausblick.

Besichtigung des Heimatmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte von Lonsee-Amstetten und der Region im Heimatmuseum. Hier finden Sie Exponate zur Landwirtschaft, Handwerk und dem Alltag vergangener Zeiten.

Mehr Informationen zum Heimatmuseum

Entspannung im Freibad

Im Sommer lädt das Freibad Lonsee-Amstetten zu einem erfrischenden Bad ein. Für Kinder gibt es einen separaten Planschbereich mit Spielgeräten.

Mehr Informationen zum Freibad

Spielplätze und Parks

Für Kinder stehen in Lonsee-Amstetten mehrere Spielplätze mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten zur Verfügung. Auch die zahlreichen Parks laden zum Spielen und Toben ein.

Besuch der historischen Stätten

Erkunden Sie die historische Altstadt von Lonsee mit ihren Fachwerkhäusern und dem malerischen Marktplatz. In Amstetten können Sie die Kirche St. Peter und Paul besichtigen, die aus dem 15. Jahrhundert stammt.

Genuss in den lokalen Restaurants

In Lonsee-Amstetten finden Sie eine Auswahl an gemütlichen Restaurants und Cafés, die schwäbische Spezialitäten und internationale Küche anbieten. Genießen Sie lokale Weine und Biere.