GVV Mittleres Fils-Lautertal
Das GVV Mittleres Fils-Lautertal ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Sie entstand 1973 durch die Vereinigung von sieben Gemeinden: Bad Boll, Ebersbach an der Fils, Faurndau, Holzmaden, Süßen, Uhingen und Wangen. Die Gemeinschaft liegt malerisch eingebettet zwischen den Tälern der Fils und des Lautertals, umgeben von sanften Hügeln und dichtem Wald.
Das GVV Mittleres Fils-Lautertal bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ob Naturliebhaber, Kulturinteressierte oder Familien mit Kindern - hier findet jeder etwas Passendes.
Wandern und Radfahren
Die Region ist ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang der Flüsse Fils und Lautertal.
Mehr Informationen zu WanderwegenBesichtigung historischer Sehenswürdigkeiten
Das GVV Mittleres Fils-Lautertal beherbergt einige historische Schätze, wie die Stiftskirche in Bad Boll oder das Schloss Süßen.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten in SüßenBesuch eines Freibads
An heißen Sommertagen lädt das Freibad in Bad Boll zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein.
Mehr Informationen zum Freibad in Bad BollFamilienaktivitäten
Im GVV Mittleres Fils-Lautertal gibt es viele Angebote für Familien mit Kindern. Der Spielplatz am Schloss Süßen, der Kletterwald in Holzmaden oder die Streichelzooanlage in Faurndau bieten Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein.
Besichtigung von Museen
Das Heimatmuseum in Uhingen oder das Bergbaumuseum in Holzmaden geben Einblicke in die Geschichte der Region.