GVV Oberes Zabergäu
Das GVV Oberes Zabergäu ist eine Region im nordwestlichen Baden-Württemberg, die sich durch ihre malerische Landschaft mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Tälern auszeichnet. Das Gebiet gehört zum Naturpark Stromberg-Hartwald und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, Erholung und Entspannung. Ob Wandern, Radfahren, Klettern oder einfach nur die frische Luft genießen - im GVV Oberes Zabergäu findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Wandern
Das GVV Oberes Zabergäu verfügt über ein gut ausgebautes Wanderwegenetz. Zahlreiche markierte Routen führen durch die Wälder, Felder und Weinberge der Region. Besondere Highlights sind die Panoramawege mit Blick auf den Schwarzwald und die Schwäbische Alb.
Wanderbares DeutschlandRadfahren
Für Radfahrer bietet das GVV Oberes Zabergäu ebenfalls viele Möglichkeiten. Zahlreiche Radwege führen durch die Region, darunter auch der Fernradweg Neckar-Panorama-Route.
Radfahren in Baden-WürttembergKlettern
Im GVV Oberes Zabergäu gibt es mehrere Klettergebiete, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet sind.
Klettern in DeutschlandBesichtigung von Burgen und Schlössern
In der Umgebung des GVV Oberes Zabergäu befinden sich mehrere historische Burgen und Schlösser, die einen Besuch wert sind. Zu den bekanntesten gehören die Burg Güglingen und Schloss Stetten.
Besuch eines Wildparks
Kinder werden sich über einen Besuch im Wildpark Rotäcker freuen, wo sie Wildtiere wie Hirsche, Wölfe und Bären aus nächster Nähe beobachten können.
Wildpark RotäckerSchwimmen
Im Sommer lädt das Freibad in Brackenheim zum Schwimmen und Plantschen ein.
Freizeitangebote in Brackenheim