Was macht man in...?

Gelenau Erzgeb.

Gelenau, eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Erzgebirges, ist ein idyllischer Ort mit viel Charme und Geschichte. Ursprünglich als Bergbausiedlung bekannt, verzaubert Gelenau heute mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und der ruhigen Atmosphäre. Die Umgebung bietet traumhafte Wanderwege durch dichte Wälder und über sanfte Hügel, perfekt für Naturliebhaber. Im Winter verwandelt sich Gelenau in ein wahres Winterwunderland, ideal für Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwanderungen.

Wandern

Entdecken Sie die vielfältigen Wanderwege rund um Gelenau. Ob gemütliche Spaziergänge durch das Tal der Zwickauer Mulde oder anspruchsvolle Touren auf die Gipfel des Erzgebirges – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wanderrouten in Sachsen

Besichtigung der Kirche St. Marien

Die spätgotische Kirche St. Marien beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und wertvollen Ausstattung. Lassen Sie sich von den kunstvollen Gewölben, dem prächtigen Altar und den historischen Fenstern verzaubern.

Besichtigung des Heimatmuseums

Tauchen Sie in die Geschichte Gelenaus ein und erfahren Sie mehr über das Leben der Bergleute, die Handwerkskunst der Region und die Entwicklung des Ortes.

Erzgebirgische Spielzeugtradition

Besuchen Sie eine der vielen Werkstätten in Gelenau oder Umgebung, die noch heute traditionelle erzgebirgischen Holzspielzeuge herstellen. Sehen Sie den Handwerkern bei der Arbeit zu und erwerben Sie ein originelles Souvenir.

Erzgebirgische Spielzeugtradition

Schlittschuhlaufen im Winter

Genießen Sie die winterliche Atmosphäre auf der Eisfläche in Gelenau. Schlittschuhlaufen macht Spaß für Groß und Klein!

Rodeln

Für Kinder ist Rodeln ein unvergessliches Wintervergnügen. In der Umgebung von Gelenau finden Sie verschiedene Rodelhänge, die perfekt für eine lustige Abfahrt geeignet sind.