Was macht man in...?

Glashütte, Stadt

Glashütte, eine malerische Stadt im Erzgebirge Sachsens, ist weltberühmt für ihre lange Tradition der Uhrmacherei. Seit dem 19. Jahrhundert prägt die Herstellung hochwertiger Uhren das Bild dieser idyllischen Stadt. Neben den renommierten Uhrenmanufakturen bietet Glashütte aber auch zahlreiche weitere Attraktionen für Besucher jeden Alters. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und charmanten Gassen lässt den historischen Charme der Stadt spüren. Die umliegende Natur des Erzgebirges lädt zu Wanderungen, Radtouren und anderen Outdoor-Aktivitäten ein.

Besichtigung einer Uhrenmanufaktur

Erleben Sie die Faszination der Uhrmacherei hautnah. In Glashütte gibt es mehrere Manufakturen, die Besucherführungen anbieten, z.B. A. Lange & Söhne (https://www.alange-soehne.com/de/), Nomos Glashütte (https://nomos-glashütte.com/de) oder Glashütte Original (https://www.glashuette-original.com/de/).

Besuch des Deutschen Uhrenmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Uhrmacherei. Das Deutsche Uhrenmuseum (https://www.uhrenmuseum-glashuette.de/) zeigt eine beeindruckende Sammlung historischer Uhren und Uhrenwerkzeuge.

Wandern im Erzgebirge

Genießen Sie die Schönheit der Natur rund um Glashütte. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder, über Hügel und vorbei an malerischen Seen. Informieren Sie sich bei der Touristinformation Glashütte (https://www.glashuette.de/) über passende Routen.

Radfahren im Erzgebirge

Entdecken Sie die Region auf zwei Rädern. Glashütte liegt an einem gut ausgebauten Radwegenetz, das sich durch das gesamte Erzgebirge erstreckt. Mieten Sie ein Fahrrad bei einem der lokalen Anbieter und erkunden Sie die Umgebung.

Besuch des Spielplatzes am "Gläschen"

Für Kinder bietet Glashütte einen großen Spielplatz am "Gläschen", einem kleinen See inmitten der Stadt. Hier können die Kleinen nach Herzenslust spielen, klettern und rutschen.

Minigolf spielen

Die Minigolfanlage in Glashütte bietet Spaß für die ganze Familie.