Was macht man in...?

Glonn (VGem)

Glonn, eine Gemeinde im bayerischen Landkreis Ebersberg, bietet seinen Besuchern eine charmante Mischung aus ländlicher Ruhe, kulturellen Sehenswürdigkeiten und naturnaher Erholung. Das historische Ortsbild mit seinen Fachwerkhäusern und der malerischen Pfarrkirche St. Martin lädt zum flanieren ein. Für Naturliebhaber erstrecken sich im Umland weitläufige Wälder, Wiesen und Seen, ideal für Wanderungen, Radtouren oder Bootsausflüge.

Wandern in der Umgebung

Glonn ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die idyllische Landschaft des bayerischen Voralpenlandes. Zahlreiche Wanderwege, wie der Panoramaweg am Ebersberger Forst oder der Rundwanderweg um den Glonner See, führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen.

Radfahren

Für Radfahrer bietet die Region ein gut ausgebautes Netz an Radwegen. Entdecken Sie die Landschaft auf zwei Rädern und genießen Sie die frische Luft.

Besuch des Glonner Sees

Der Glonner See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Im Sommer können Sie schwimmen, angeln oder einfach nur die Sonne genießen. Im Winter lädt der gefrorene See zum Schlittschuhlaufen ein.

Besichtigung der Pfarrkirche St. Martin

Die Pfarrkirche St. Martin ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur. Im Inneren finden sich wertvolle Kunstwerke, darunter Altarbilder und Skulpturen.

Besuch des Heimatmuseums

Das Heimatmuseum Glonn bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Hier können Sie alte Handwerkszeuge, Möbel und Alltagsgegenstände bewundern.

Spielplatz am Glonner See

Der Spielplatz direkt am Glonner See bietet Kindern viel Platz zum Toben und Spielen.

Minigolf

In Glonn gibt es einen Minigolfplatz, auf dem die ganze Familie Spaß haben kann.