Was macht man in...?

Gnarrenburg

Gnarrenburg, eine charmante Gemeinde im Landkreis Osterholz, Niedersachsen, bietet seinen Besuchern eine Mischung aus Naturgenuss, Geschichte und Kultur. Umgeben von weitläufigen Wäldern und Wiesen, ist Gnarrenburg ein idealer Ort für Erholungsuchende und Aktivurlauber. Die Gemeinde selbst besticht durch ihre historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist die St.-Petri-Kirche, eine spätgotische Backsteinkirche aus dem 15. Jahrhundert.

Wandern und Radfahren

Gnarrenburg liegt an den beliebten Fernwanderwegen "Ostseeküste-Weser" und "Harzer Hexenstieg". Zahlreiche weitere Wanderwege durchziehen die umliegende Natur und laden zu ausgedehnten Touren ein. Für Radfahrer bietet sich das gut ausgebaute Radwegenetz in der Region an.

Besuch des Heimatmuseums

Im Gnarrenburger Heimatmuseum können Besucher einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gewinnen. Exponate wie historische Werkzeuge, Möbel und Kleidungsstücke vermitteln einen lebendigen Eindruck von vergangenen Zeiten.

Link zum Heimatmuseum

Spielplatz am See

Der Spielplatz am Gnarrenburger See ist ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern. Hier können die Kleinen nach Herzenslust klettern, schaukeln und rutschen, während die Eltern die schöne Aussicht genießen.

Bootsfahrten auf dem Gnarrenburger See

Der idyllische Gnarrenburger See lädt zu entspannten Bootsfahrten ein. Mieten Sie ein Tretboot oder Ruderboot und erkunden Sie die Gewässer in Ihrem eigenen Tempo.

Besuch des Wildparks Schwarze Berge

(ca. 30 Minuten Fahrt von Gnarrenburg entfernt) Im Wildpark Schwarze Berge können Besucher heimische Wildtiere wie Wölfe, Luchse und Wildschweine in natürlichen Lebensräumen beobachten. Ein Streichelzoo bietet den Kleinsten die Möglichkeit, mit Ziegen, Hühnern und anderen Tieren zu interagieren.

Link zum Wildpark Schwarze Berge