Was macht man in...?

Grafschaft Hoya

Die Grafschaft Hoya, eine historische Region im nordwestlichen Niedersachsen, begeistert mit ihrer landschaftlichen Schönheit, ihren malerischen Dörfern und dem reichen kulturellen Erbe. Sie liegt eingebettet zwischen den Flüssen Weser und Aller und bietet eine idyllische Umgebung für Ausflüge und Entdeckungen. Die Geschichte der Grafschaft reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie von den Grafen von Hoya regiert wurde. Heute sind noch viele historische Zeugnisse dieser Zeit erhalten, wie beispielsweise das Schloss Hoya oder die St.-Georgs-Kirche in Hoya.

Schloss Hoya

Das imposante Schloss Hoya, ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, beherbergt heute ein Museum mit wechselnden Ausstellungen zur Geschichte der Region und des Hauses Hoya.

https://www.schloss-hoya.de/

St.-Georgs-Kirche

Die St.-Georgs-Kirche in Hoya, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, beeindruckt mit ihren kunstvollen Gewölben und den prächtigen Glasfenstern.

https://www.kirche-hoya.de/

Freilichtmuseum Stone Age World (Steinzeitwelt)

Mach eine Zeitreise in die Steinzeit und erkunde originalgetreue Nachbauten von steinzeitlichen Siedlungen und Werkstätten.

https://www.steinzeitwelt.de/

Natur erleben: Wanderungen & Radtouren

Die Grafschaft Hoya bietet ein weitläufiges Netz an Wander- und Radwegen, die durch Wälder, Wiesen und entlang der Flüsse führen.

Bootsfahrten auf der Weser

Entdecke die Landschaft der Grafschaft Hoya vom Wasser aus. Mehrere Anbieter bieten Bootsfahrten auf der Weser an.

Für Kinder: Spielplätze & Tierparks

Die Grafschaft Hoya bietet viele Möglichkeiten für Familien mit Kindern, z.B. gut ausgestattete Spielplätze in den Dörfern und Tierparks wie den Wildpark Heiligenkirchen.

https://www.wildpark-he Heiligenkirchen.de/