Was macht man in...?

Grenzach-Wyhlen

Grenzach-Wyhlen ist eine charmante Gemeinde, die direkt an der deutsch-schweizerischen Grenze liegt. Die Doppelgemeinde entstand durch den Zusammenschluss der beiden Orte Grenzach und Wyhlen. Grenzach, das auf deutscher Seite liegt, blickt auf eine lange Geschichte zurück und beeindruckt mit seinen historischen Gebäuden wie dem Schloss Grenzach. Wyhlen, auf Schweizer Seite gelegen, besticht durch seine idyllische Lage am Rhein und bietet einen herrlichen Blick auf den gegenüberliegenden Schwarzwald. Die Gemeinde ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, die hervorragende Gastronomie und die vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ob Wandern, Radfahren, Bootstouren oder einfach nur Entspannen – Grenzach-Wyhlen hat für jeden etwas zu bieten.

Wandern

Das Gemeindegebiet von Grenzach-Wyhlen bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen. Ob gemütliche Spaziergänge entlang des Rheins oder anspruchsvolle Touren durch den Wald – hier findet jeder Wanderer seinen perfekten Weg.

Radfahren

Die flachen Wege entlang des Rheins sind ideal für Radtouren. Zahlreiche Radwege führen durch die malerische Landschaft und bieten einen tollen Ausblick auf die Umgebung.

Mehr Informationen zu Radwegen

Bootstouren

Genießen Sie eine entspannte Bootstour auf dem Rhein und entdecken Sie die Schönheit der Landschaft von einer anderen Perspektive.

Bootstouren auf dem Hochrhein

Besuch des Schlosses Grenzach

Das historische Schloss Grenzach beeindruckt mit seiner Architektur und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region.

Mehr Informationen zum Schloss Grenzach

Besuch des Rheinuferparks

Der Rheinuferpark in Grenzach-Wyhlen ist ein beliebter Treffpunkt für Familien. Er bietet Spielplätze, Grillstellen und einen tollen Blick auf den Rhein.

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Grenzach-Wyhlen mehrere Spielplätze, die zum Toben und Spielen einladen.

Minigolf

Der Minigolfplatz in Grenzach-Wyhlen ist ein Spaß für die ganze Familie.