Großschönau-Hainewalde
Großschönau-Hainewalde ist ein malerischer Ort im östlichen Erzgebirge, der durch seine historische Vergangenheit und seine wunderschöne Naturlandschaft besticht. Die Gemeinde entstand aus der Fusion der beiden Dörfer Großschönau und Hainewalde und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Tradition, Kultur und Freizeitaktivitäten.
Die Geschichte Großschönaus-Hainewaldes reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Das historische Bergwerk "Fundgrube Neue Hoffnung" erinnert an die reiche Vergangenheit der Region im Bergbau. Heute sind viele alte Gebäude liebevoll restauriert und laden zu einem Streifzug durch die Zeit ein.
Die Umgebung von Großschönau-Hainewalde ist ideal für Wanderungen, Radtouren und Skilanglauf. Zahlreiche markierte Wege führen durch Wälder, über Wiesen und entlang der Flüsse. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein wahres Winterparadies.
Wandern
Erkunden Sie die idyllische Landschaft rund um Großschönau-Hainewalde auf einem der vielen Wanderwege.
Mehr Informationen zu WanderwegenRadfahren
Genießen Sie die frische Luft und die schöne Aussicht während einer Radtour durch das Erzgebirge.
Mehr Informationen zu RadwegenSkilanglauf
Im Winter verwandelt sich Großschönau-Hainewalde in ein ideales Ziel für Skilangläufer. Zahlreiche Loipen laden zu entspannten Touren durch die verschneite Landschaft ein.
Mehr Informationen zum SkilanglaufBesichtigung des Bergwerks "Fundgrube Neue Hoffnung"
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Erzgebirgsbergbaus und erfahren Sie mehr über die Arbeit der Bergleute.
Website des BergwerksBesichtigung des Heimatmuseums
Entdecken Sie die Geschichte und Traditionen von Großschönau-Hainewalde im Heimatmuseum.
Mehr Informationen zum HeimatmuseumSpielplatz "Am Mühlenbach"
Ideal für Kinder, der Spielplatz bietet Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und weitere Spielgeräte.
Tierpark Großschönau
Besuchen Sie den Tierpark Großschönau und entdecken Sie verschiedene Tierarten aus aller Welt.
Website des Tierparks