Was macht man in...?

Habach (VGem)

Habach, eine malerische Gemeinde im Herzen des bayerischen Vorwaldes, bietet seinen Besuchern eine ideale Mischung aus Ruhe und Erholung sowie abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Umgeben von grünen Wäldern und idyllischen Wiesen lädt der Ort zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Die frische Luft, die Stille der Natur und die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge sorgen für Entspannung und Wohlbefinden. Doch Habach hat mehr zu bieten als nur Natur pur: historische Sehenswürdigkeiten wie die St. Margarethenkirche und das Heimatmuseum geben Einblicke in die Vergangenheit des Ortes. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Attraktionen, die den Urlaub unvergesslich machen.

Wandern

Habach ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und über Hügel mit fantastischen Aussichten.

Mehr Informationen zu den Wanderwegen

Radfahren

Die Gegend um Habach ist perfekt für Radtouren. Ob gemütliche Touren auf asphaltierten Wegen oder anspruchsvolle Mountainbike-Strecken – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Mehr Informationen zu den Radwegen

Besichtigung der St. Margarethenkirche

Die St. Margarethenkirche ist ein imposantes Beispiel für barocke Architektur. Die Kirche aus dem 18. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer kunstvollen Innenausstattung und den historischen Fresken.

Besuch des Heimatmuseums

Das Heimatmuseum in Habach bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner. Exponate wie alte Werkzeuge, Möbel und landwirtschaftliche Geräte erzählen von vergangenen Zeiten.

Spielplätze

Für Kinder gibt es in Habach mehrere Spielplätze mit Schaukeln, Rutschen, Klettergerüsten und Sandkästen. Ein idealer Ort zum Toben und Spielen.