Hagenbüchach-Wilhelmsdorf (VGem)
Hagenbüchach-Wilhelmsdorf, ein Ortsteil der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Emskirchen im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt, bietet Besuchern eine idyllische Mischung aus ländlicher Ruhe und kulturellem Flair. Das Dorf ist bekannt für seine gut erhaltene historische Architektur, die malerische Lage am Rande des Fränkischen Seenlands und die herzliche Gastfreundschaft seiner Bewohner. Ob Sie Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Familien mit Kindern sind - Hagenbüchach-Wilhelmsdorf hat für jeden etwas zu bieten.
Wandern und Radfahren
Die Umgebung von Hagenbüchach-Wilhelmsdorf ist ideal zum Wandern und Radfahren. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und Felder. Auch für Mountainbiker gibt es anspruchsvolle Trails in der Nähe.
Wanderwege im Fränkischen SeenlandRadrouten im Fränkischen Seenland
Besichtigung der St.-Nikolaus-Kirche
Die Kirche St. Nikolaus in Hagenbüchach ist ein imposantes Beispiel spätgotischer Architektur. Die Kirche wurde im 15. Jahrhundert erbaut und beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter ein gotisches Altarretabel und eine barocke Kanzel.
Informationen zur Kirche St. NikolausBesuch des Fränkischen Seenlands
Das Fränkische Seenland liegt nur wenige Kilometer von Hagenbüchach-Wilhelmsdorf entfernt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Baden, Segeln, Surfen, Angeln und Bootsfahrten.
Fränkisches SeenlandSpielplätze und Freizeitanlagen
Für Kinder gibt es in Hagenbüchach-Wilhelmsdorf mehrere Spielplätze und Grünflächen, auf denen sie nach Herzenslust toben können. Auch die umliegenden Seen bieten ideale Möglichkeiten zum Plantschen und Spielen.