Was macht man in...?

Haimhausen

Haimhausen ist eine charmante Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Dachau, eingebettet in die malerische Landschaft des Hallertau-Hügellands. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre idyllische Lage, ihre historische Architektur und ihr reiches kulturelles Erbe aus. Besucher können hier die Ruhe der Natur genießen, die Geschichte der Region entdecken und zahlreiche Freizeitaktivitäten erleben.

Wandern und Radfahren

Die Umgebung von Haimhausen bietet ein weitläufiges Netz an Wander- und Fahrradwegen, die durch Wälder, Wiesen und Felder führen. Besonders beliebt ist der Dachauer Moosradweg, der direkt durch Haimhausen führt.

Link zum Dachauer Moosradweg

Besichtigung des Schlosses Haimhausen

Das historische Schloss Haimhausen, ein imposantes Barockschloss aus dem 17. Jahrhundert, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Besuchen Sie die prächtigen Innenräume, den weitläufigen Park und die Schlosskapelle.

Link zum Schloss Haimhausen

Besuch des Freibads

Im Sommer lädt das Freibad Haimhausen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein. Für Kinder gibt es einen separaten Planschbereich.

Link zum Freibad Haimhausen

Spielplatzbesuch

Haimhausen verfügt über mehrere Spielplätze, die für Kinder jeden Alters geeignet sind. Besuchen Sie den Spielplatz am Bürgerhaus oder den Spielplatz im Schlosspark.

Tierische Begegnungen im Wildpark Poing

Nur wenige Kilometer von Haimhausen entfernt befindet sich der Wildpark Poing, in dem Besucher heimische Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine und Füchse beobachten können.

Link zum Wildpark Poing

Besuch des Dachauer Museums

Das Dachauer Museum bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der Region. Besuchen Sie die Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt Dachau und die Sonderausstellungen zu aktuellen Themen.

Link zum Dachauer Museum