Harsewinkel, Die Mähdrescherstadt
Harsewinkel, liebevoll bekannt als "Die Mähdrescherstadt", ist eine charmante Gemeinde im Münsterland mit rund 25.000 Einwohnern. Der Name rührt von der langen Tradition der Landwirtschaft in der Region her, insbesondere der Herstellung von Mähdreschern durch das renommierte Unternehmen Claas. Neben seiner industriellen Bedeutung bietet Harsewinkel auch eine Vielzahl an kulturellen und Freizeitangeboten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv sind.
Besuch des Claas-Museums
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Landmaschinenfertigung und entdecken Sie die Evolution des Mähdreschers. Das Claas-Museum bietet eine faszinierende Sammlung historischer Maschinen und moderner Technologie.
WebsiteSpaziergang durch den Harsewinkeler Park
Entspannen Sie im Grünen und genießen Sie die idyllische Atmosphäre des Harsewinkeler Parks. Mit seinen weitläufigen Wiesen, Spielplätzen und dem historischen Gutshof ist der Park ein idealer Ort für einen gemütlichen Spaziergang oder ein Picknick.
Besichtigung der St.-Johannes-Kirche
Die imposante St.-Johannes-Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und wertvollen Kunstschätzen.
Fahrradfahren auf den Münsterland Radwegen
Entdecken Sie die malerische Landschaft des Münsterlands auf zwei Rädern. Harsewinkel liegt an zahlreichen Radwegen, die durch Felder, Wälder und charmante Dörfer führen.
WebsiteSpielspaß im "Mähdrescherland"
(Besonders für Kinder geeignet)
Das "Mähdrescherland" ist ein Indoor- und Outdoorspielplatz mit vielen Attraktionen, wie Hüpfburgen, Klettergeräten und einer Mini-Bahn.
Schwimmen im Freibad Harsewinkel
(Saisonal geöffnet)
Das Freibad Harsewinkel bietet Erfrischung an heißen Tagen. Mit seinen verschiedenen Becken, Rutschen und Liegewiesen ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.