Heroldsbach
Heroldsbach ist eine charmante Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Forchheim, bekannt für ihre malerische Lage am Rande des Fränkischen Juras und die lebendige Dorfgemeinschaft. Die Gemeinde bietet eine Mischung aus traditionellem bayerischem Flair und modernem Komfort. Besucher können sich auf eine idyllische Landschaft mit weitläufigen Wäldern, Wiesen und dem nahegelegenen See "Heroldsbacher Weiher" freuen. Historische Gebäude wie die St.-Nikolaus-Kirche und das Rathaus verleihen dem Ort ein nostalgisches Ambiente.
Wandern & Radfahren
Die Umgebung von Heroldsbach lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang des "Heroldsbacher Weihers".
Wanderwege in HeroldsbachBaden & Angeln im Heroldsbacher Weiher
Der "Heroldsbacher Weiher" ist ein beliebtes Ziel für Badegäste, Angler und Naturfreunde. Der See bietet eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen und ist ideal zum Entspannen und Sonnenbaden.
Heroldsbacher WeiherBesichtigung der St.-Nikolaus-Kirche
Die historische St.-Nikolaus-Kirche in Heroldsbach beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Fresken im Inneren.
Spielplatz & Kinderspielzeugladen
Für Kinder gibt es in Heroldsbach einen gut ausgestatteten Spielplatz, wo sie nach Herzenslust toben können. Zudem befindet sich im Ort ein kleiner Kinderspielzeugladen mit einer großen Auswahl an Spielwaren.
Besuch eines Bauernhofs
In der Umgebung von Heroldsbach gibt es mehrere Bauernhöfe, die Besuchern Einblicke in das bäuerliche Leben bieten. Kinder können hier Tiere streicheln, Traktor fahren oder an einem Workshop zur Herstellung von Käse oder Brot teilnehmen.