Was macht man in...?

Herzebrock-Clarholz

Herzebrock-Clarholz ist eine charmante Gemeinde im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt malerisch eingebettet zwischen den Teutoburger Wald und dem Münsterland, was ihr einen einzigartigen Charakter verleiht. Die Gemeinde besteht aus zwei Ortsteilen: Herzebrock mit seinem historischen Kloster und Clarholz, einem lebendigen Dorf mit ländlichem Flair. Besucher werden von der freundlichen Atmosphäre, den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und der wunderschönen Natur begeistert sein.

Kloster Herzebrock

Das Kloster Herzebrock ist ein historisches Augustiner-Chorherrenstift aus dem 12. Jahrhundert. Heute beherbergt es neben einem Museum auch eine Bibliothek, einen Park und das Klostercafé. Besucher können an Führungen teilnehmen, die Geschichte des Klosters kennenlernen und die eindrucksvolle Architektur bestaunen.

Webseite

Naturpark Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald, direkt an Herzebrock-Clarholz angrenzend, bietet unzählige Möglichkeiten für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege durchziehen den Wald und führen zu Aussichtspunkten mit spektakulären Ausblicken.

Webseite

Freizeitpark Sparrenburg

In der nahegelegenen Stadt Münster befindet sich der Freizeitpark Sparrenburg. Mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften, Attraktionen und Shows bietet er Spaß für die ganze Familie.

Webseite

Spielplatz am Kloster Herzebrock

Für Kinder gibt es einen großen, gut ausgestatteten Spielplatz direkt am Klostergelände. Hier können sie nach Herzenslust klettern, rutschen und schaukeln.

Tierpark Clarholz

Im Ortsteil Clarholz befindet sich ein kleiner Tierpark mit verschiedenen Haustierarten. Kinder können hier Ziegen, Hühner, Hasen und andere Tiere hautnah erleben.