Was macht man in...?

Hornberg, Stadt

```html

Hornberg, idyllisch gelegen im Herzen des Schwarzwaldes, ist eine charmante Kleinstadt, die für ihre unberührte Natur, die historische Altstadt und die berühmte Hornberger Ritterspiele bekannt ist. Die Stadt liegt am Fuße des Hornbergs, einem markanten Berg, der dem Ort seinen Namen gibt. Hornberg zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne aus, geprägt von Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und einer lebendigen Gemeinschaft. Die Luft ist klar und frisch, die Landschaft überwiegend bewaldet und bietet ideale Voraussetzungen für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Neben den mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten bietet Hornberg auch ein vielfältiges kulturelles Angebot und eine regionale Küche, die Gaumenfreuden verspricht.

Hornberger Ritterspiele

Das absolute Highlight in Hornberg! Die Hornberger Ritterspiele sind ein mittelalterliches Spektakel, das jährlich im August stattfindet. Erleben Sie Ritterturniere, historische Lager, Handwerkerkunst und vieles mehr. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt!

Webseite der Hornberger Ritterspiele

Wandern und Radfahren

Hornberg und die Umgebung bieten ein ausgedehntes Netz an Wander- und Radwegen. Erkunden Sie den Schwarzwald auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer geführten Wanderung teil. Besonders empfehlenswert ist der Rundwanderweg "Hornberger Höhenweg", der atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Für Radfahrer gibt es sowohl gemütliche Touren entlang der Kinzig als auch anspruchsvollere Strecken durch den Schwarzwald.

Wander- und Radwege in Hornberg

Historische Altstadt erkunden

Schlendern Sie durch die malerische Altstadt von Hornberg und bewundern Sie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die historischen Brunnen und die verwinkelten Gassen. Besuchen Sie die Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Entdecken Sie die kleinen Geschäfte, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.

Die Altstadt von Hornberg

Kinzig-Radweg

Der Kinzig-Radweg führt direkt durch Hornberg und bietet eine herrliche Möglichkeit, die Landschaft entlang des Flusses zu erkunden. Die Strecke ist überwiegend flach und daher auch für Familien mit Kindern gut geeignet. Entdecken Sie malerische Dörfer, grüne Wiesen und dichte Wälder.

Kinzig-Radweg

Schwarzwaldmuseum in Schramberg

Ein Ausflug zum nahegelegenen Schramberg lohnt sich, um das Schwarzwaldmuseum zu besuchen. Hier können Sie alles über die Geschichte, Kultur und Traditionen des Schwarzwaldes erfahren. Besonders interessant sind die Ausstellungen zur Uhrmacherei und zum Handwerk.

Schwarzwaldmuseum Schramberg

Badesee

An warmen Tagen lädt der nahegelegene Badesee zur Abkühlung ein. Hier können Sie schwimmen, sonnenbaden oder einfach die Natur genießen. Es gibt auch einen Spielplatz für Kinder.

Badesee Hornberg

Spielplatz am Badesee

Für Kinder ist der Spielplatz am Badesee ein Paradies. Hier können sie nach Herzenslust toben, klettern und rutschen. Der Spielplatz ist gut ausgestattet und bietet Spaß für alle Altersgruppen.

Geocaching

Geocaching ist eine moderne Schatzsuche, die sich ideal für Familien und Gruppen eignet. Auch in und um Hornberg gibt es zahlreiche Geocaches zu entdecken. Nutzen Sie ein GPS-Gerät oder ein Smartphone, um die versteckten Caches zu finden.

Geocaching

Regionale Spezialitäten genießen

Probieren Sie die regionalen Spezialitäten in einem der gemütlichen Gasthöfe oder Restaurants in Hornberg. Bekannte Gerichte sind z.B. Schwarzwälder Schinken, Biberle (kleine Fleischklößchen) und Schwarzwälder Kirschtorte.

```