Was macht man in...?

Illschwang (VGem)

Illschwang, ein malerischer Ort im Herzen der fränkischen Schweiz, gehört zur Verwaltungsgemeinschaft (VG) Pottenstein. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern bietet Illschwang seinen Besuchern eine idyllische Kulisse für einen erholsamen Urlaub. Die historischen Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild und verleihen Illschwang einen besonderen Charme. Für Naturliebhaber locken die zahlreichen Wanderwege in den umliegenden Wäldern, während Kulturinteressierte die historische Kirche St. Laurentius und das Heimatmuseum besuchen können.

Wandern

Illschwang ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die fränkische Schweiz. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch Wälder, über Wiesen und vorbei an imposanten Felsformationen.

Mehr Informationen zu Wanderwegen in der Region

Besichtigung der Kirche St. Laurentius

Die Kirche St. Laurentius ist ein beeindruckendes Beispiel für fränkische Barockarchitektur. Der Innenraum beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter ein spätgotisches Altarretabel.

Mehr Informationen zur Kirche St. Laurentius

Besuch des Heimatmuseums

Das Heimatmuseum in Illschwang bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Ortes. Hier können Besucher historische Werkzeuge, Möbel und Kleidungsstücke bestaunen.

Informationen zum Heimatmuseum auf der Gemeinde-Website

Spielplatz am Dorfbrunnen

Für Kinder bietet Illschwang einen gut ausgestatteten Spielplatz am Dorfbrunnen. Hier können sie nach Herzenslust klettern, rutschen und schaukeln.

Radfahren

Die fränkische Schweiz ist ein Paradies für Radfahrer. Zahlreiche Radwege führen durch die malerische Landschaft.

Mehr Informationen zu Radwegen in der Region

Besuch des Teufelshöhle

In unmittelbarer Nähe von Illschwang befindet sich die beeindruckende Teufelshöhle, eine der bekanntesten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.

Mehr Informationen zur Teufelshöhle