Was macht man in...?

Johanngeorgenstadt, Stadt

Johanngeorgenstadt, eine charmante Stadt im Erzgebirge, blickt auf eine reiche Geschichte als Zentrum des Silberbergbaus zurück. Gegründet im 16. Jahrhundert, prägen historische Gebäude und Denkmäler das Stadtbild. Besuchende können die Atmosphäre der Bergbauepoche hautnah erleben und sich von der landschaftlichen Schönheit des Erzgebirges verzaubern lassen.

Erkundung der historischen Altstadt

Spazieren Sie durch die engen Gassen Johanngeorgenstadts und bestaunen Sie die Fachwerkhäuser, Kirchen und Denkmäler. Besuchen Sie den Marktplatz mit dem imposanten Rathaus und lassen Sie sich vom Flair vergangener Zeiten entführen.

Besichtigung des Bergbaumuseums

Tauchen Sie in die Geschichte des Silberbergbaus ein. Das Bergbaumuseum Johanngeorgenstadt präsentiert Exponate und Maschinen aus der Zeit des Bergbaus und bietet spannende Einblicke in das Leben der Bergleute.

Website

Wanderung auf den Fichtelberg

Der Fichtelberg, der höchste Berg des Erzgebirges, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von Johanngeorgenstadt aus starten verschiedene Wanderwege zum Gipfel, von wo aus man eine fantastische Aussicht über das Erzgebirge genießen kann.

Besuch des Spielzeugmuseums

Das Spielzeugmuseum in Johanngeorgenstadt begeistert Groß und Klein mit einer Sammlung historischer Spielzeuge.

Website

Fahrt mit der Erzgebirgsbahn

Erleben Sie die malerische Landschaft des Erzgebirges bei einer Fahrt mit der historischen Erzgebirgsbahn. Die Bahnlinie verbindet Johanngeorgenstadt mit anderen Städten im Erzgebirge.

Website

Rodeln im Winter

Im Winter verwandelt sich Johanngeorgenstadt in ein Paradies für Wintersportler. Zahlreiche Rodelbahnen laden zu lustigen Abfahrten ein - perfekt für Familien mit Kindern.