Was macht man in...?

Köthen (Anhalt), Stadt

Köthen, eine Stadt im Herzen Sachsen-Anhalts, blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Berühmt wurde sie durch den Komponisten Johann Sebastian Bach, der hier von 1717 bis 1723 als Hofkapellmeister am Fürstenhof tätig war. Heute präsentiert sich Köthen als lebendige Mittelstadt mit einem charmanten historischen Stadtkern, prächtigen Barockbauten und einer Vielzahl kultureller Angebote.

Schloss Köthen

Besuchen Sie das imposante Schloss Köthen, die ehemalige Residenz der Fürsten von Anhalt-Köthen. Erkunden Sie die prachtvollen Prunkräume, den historischen Garten mit dem barocken Orangeriegebäude und lernen Sie mehr über die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner.

Website

Bachhaus Köthen

Tauchen Sie ein in die Welt des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach! Das Bachhaus Köthen ist sein ehemaliges Wohnhaus und heute ein Museum, das seinen Lebensweg und seine musikalische Arbeit dokumentiert. Erleben Sie Konzerte, Ausstellungen und Führungen rund um den genialen Musiker.

Website

Historisches Rathaus

Besichtigen Sie das Renaissance-Rathaus von Köthen, ein architektonisches Schmuckstück mit einer beeindruckenden Fassade und einem prächtigen Ratssaal.

Website

Stadtkirche St. Jakob

Die evangelische Stadtkirche St. Jakob beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur und ihren wertvollen Kunstwerken. Besichtigen Sie den Altarraum, die Empore und den historischen Turm.

Website

Museen

Köthen bietet verschiedene Museen, die Wissenswertes über die Geschichte der Stadt, Kunst und Kultur vermitteln. Zu den Highlights zählen das Heimatmuseum Köthen, das Museum für Naturkunde und das Puppenmuseum.

Website

Parks und Grünanlagen

Genießen Sie die Ruhe in den schönen Parks und Grünanlagen Köthens, wie dem Schlosspark oder dem Bürgergarten.

Für Kinder: Spielplätze

Köthen bietet zahlreiche Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können. Der beliebteste Spielplatz befindet sich im Bürgergarten.