Kollnburg
Kollnburg ist eine malerische Gemeinde im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern, eingebettet in das idyllische Kollnburger Waldgebiet. Mit seinen gut 3.000 Einwohnern bietet der Ort einen idealen Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Geschichte Kollnburgs reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in den zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Die Gemeinde liegt an der "Deutschen Märchenstraße", einer beliebten Route, die durch die Welt der deutschen Märchen führt.
Wandern und Radfahren
Das Kollnburger Waldgebiet bietet ein dichtes Netz an Wander- und Radwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Erkunden Sie die idyllischen Wälder, genießen Sie die frische Luft und entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna.
Mehr InformationenBesuch des Heimatmuseums Kollnburg
Tauchen Sie ein in die Geschichte Kollnburgs im Heimatmuseum. Hier erfahren Sie alles über die Entwicklung des Ortes, seine Traditionen und seinen Wandel im Laufe der Zeit.
Mehr InformationenBesichtigung der Pfarrkirche St. Laurentius
Die imposante Pfarrkirche St. Laurentius ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Besuchen Sie die Kirche und bewundern Sie ihre kunstvollen Details.
Mehr InformationenFür Kinder: Spielplatz am Dorfplatz
Der Spielplatz am Dorfplatz bietet Kindern jede Menge Spaß und Unterhaltung mit Schaukeln, Rutschen, Klettergerüsten und Sandkasten.
Für Kinder: Märchenwald Kollnburg
Entdecken Sie den Zauber des Waldes auf dem Märchenpfad im Kollnburger Waldgebiet. Hier können Kinder die Geschichten ihrer Lieblingsmärchen hautnah erleben.