Was macht man in...?

Krumbach (Schwaben) (VGem)

Krumbach, eine charmante Kleinstadt im schwäbischen Landkreis Günzburg, lädt mit ihrem historischen Flair und der malerischen Landschaft zum Verweilen ein. Die Altstadt besticht durch Fachwerkhäuser, die den alten Charme des Ortes bewahren. Ein Bummel durch die engen Gassen und über den Marktplatz lässt die Geschichte Krumbachs spürbar werden. Doch Krumbach bietet nicht nur kulturelle Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Fülle an Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Wandern in den umliegenden Hügeln, Radfahren auf gut ausgebauten Wegen oder Entspannung am idyllischen Kneippbecken – hier findet jeder seinen Ausgleich.

Historische Altstadt erkunden

Schlendern Sie durch die engen Gassen der historischen Altstadt von Krumbach und bestaunen Sie die Fachwerkhäuser, die den alten Charme des Ortes bewahren. Besuchen Sie den Marktplatz mit dem Rathaus und der Marienkirche.

Museum besuchen

Tauchen Sie in die Geschichte Krumbachs ein: Das Stadtmuseum bietet interessante Einblicke in das Leben der Menschen früherer Zeiten.

Wandern in der Umgebung

Genießen Sie die idyllische Landschaft rund um Krumbach bei einer Wanderung. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen. Hier finden Sie Wandervorschläge.

Radfahren

Erkunden Sie die Umgebung von Krumbach auf zwei Rädern. Zahlreiche Radwege, wie der Donauradweg, führen durch die Region. Weitere Informationen zu Radwegen in Bayern finden Sie hier.

Schwimmen im Kneippbecken

Entspannen Sie am idyllischen Kneippbecken in Krumbach und genießen Sie die erfrischende Wirkung des Wassers.

Spielplätze für Kinder

Krumbach bietet mehrere Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können. Weitere Informationen zu den Spielplätzen finden Sie auf der Website der Stadt.

Minigolf

Beim Minigolf können Groß und Klein ihren sportlichen Ehrgeiz messen. Weitere Informationen zu den Freizeitangeboten finden Sie auf der Website der Stadt.