Löcknitz-Penkun
Löcknitz-Penkun ist eine Gemeinde im Nordosten Deutschlands, gelegen inmitten der malerischen Landschaft des Uckermarks. Sie entstand 2004 durch die Fusion der Orte Löcknitz und Penkun. Löcknitz blickt auf eine reiche Geschichte zurück und beeindruckt mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der historischen Kirche. Penkun hingegen ist bekannt für seine idyllische Lage am Peene-Fluss und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Die Gemeinde bietet ein harmonisches Miteinander von Tradition und Moderne, Kultur und Natur.
Besichtigung des Schlosses Löcknitz
Das Schloss Löcknitz, erbaut im 18. Jahrhundert, ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur. Heute beherbergt es ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Region und des Schlosses bietet.
Mehr InformationenWanderung entlang des Peene-Fluss
Der Peene-Fluss, der durch Penkun fließt, bietet wunderschöne Wanderwege für Naturliebhaber. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Landschaft, während Sie Enten, Rebhühner und andere Tiere beobachten.
Fahrradtour durch die Uckermark
Die Uckermark ist ein Paradies für Radfahrer. Viele gut ausgeschilderte Radwege führen durch Wälder, Wiesen und Dörfer. Mieten Sie ein Fahrrad in Löcknitz-Penkun und erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust.
Besuch im Uckermärkischen Museum
Das Uckermärkische Museum in Prenzlau, nicht weit von Löcknitz-Penkun entfernt, zeigt die Geschichte und Kultur der Region. Besonders interessant sind die Ausstellungen zur Landwirtschaft, Handwerk und Lebensweise in vergangenen Zeiten.
Mehr InformationenSpielplatzbesuch
Für Kinder gibt es in Löcknitz-Penkun einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten. Hier können die Kleinen nach Herzenslust spielen und toben.
Kanutour auf der Peene
Mieten Sie ein Kanu und erkunden Sie die Peene von Wasser aus. Genießen Sie die idyllische Landschaft und beobachten Sie die Tiere am Ufer. Eine Kanutour ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.