Was macht man in...?

Lübtheen, Stadt

Lübtheen, eine charmante Stadt im Herzen des mecklenburgischen Südens, lädt Sie zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Mit ihrer historischen Altstadt, dem malerischen Stadtgraben und der idyllischen Lage an der Elbe bietet Lübtheen eine perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und Kultur. Erkunden Sie die verwinkelten Gassen, bestaunen Sie die Fachwerkhäuser und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Für Aktivurlauber stehen zahlreiche Wander- und Radwege zur Verfügung, die durch die hügelige Landschaft des Elbe-Urstromtals führen.

Erkundung der historischen Altstadt

Schlendern Sie durch die historische Altstadt von Lübtheen und entdecken Sie die wunderschönen Fachwerkhäuser, die Kirche St. Marien mit ihrem imposanten Turm und den Stadtgraben, der einst zur Verteidigung der Stadt diente.

Besichtigung des Museums im alten Rathaus

Tauchen Sie in die Geschichte Lübtheens ein und erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Das Museum im alten Rathaus beherbergt eine Sammlung historischer Artefakte, Dokumente und Fotos.

Mehr Informationen

Wandern und Radfahren in der Umgebung

Lübtheen ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren durch die malerische Landschaft des Elbe-Urstromtals. Zahlreiche gut markierte Wege führen vorbei an Feldern, Wäldern und Seen.

Bootsfahrt auf der Elbe

Erleben Sie Lübtheen aus einer anderen Perspektive und unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Elbe. Genießen Sie die frische Luft, die wunderschönen Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft.

Besuch des Wildparks Lübtheen

Kinderaugen leuchten bei einem Besuch im Wildpark Lübtheen. Hier können Sie über 50 Tierarten aus aller Welt bestaunen, darunter Wölfe, Bären, Luchse und Wildschweine. Ein Streichelzoo sorgt für zusätzliche Unterhaltung.

Mehr Informationen

Spielplatz am Stadtgraben

Der Spielplatz am Stadtgraben ist ein beliebter Treffpunkt für Familien mit Kindern. Hier finden die Kleinen zahlreiche Spielgeräte, Schaukeln und Rutschen vor.