Was macht man in...?

Langenlonsheim-Stromberg

Langenlonsheim-Stromberg ist eine charmante Gemeinde im Herzen Rheinland-Pfaltzes, die durch ihre malerische Lage an der Nahe und ihre reiche Geschichte besticht. Die Gemeinde entstand 1972 durch die Fusion der beiden Orte Langenlonsheim und Stromberg und bietet ihren Besuchern ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und kulinarischen Genüssen.

Entdecken Sie die historischen Schätze

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit Langenlonsheim-Strombergs und besuchen Sie die St. Martin Kirche in Langenlonsheim mit ihrer imposanten Architektur oder das historische Rathaus in Stromberg.

Genießen Sie die Natur

Die Gemeinde liegt eingebettet in die malerische Landschaft der Nahelandschaft. Erkunden Sie die vielen Wanderwege, die sich durch Wälder, Weinberge und Felder schlängeln. Besuchen Sie den nahegelegenen Soonwald-Wanderweg oder genießen Sie einen Spaziergang entlang des Naherufers.

Besichtigen Sie das Nahetalmuseum

Im Nahetalmuseum in Bad Kreuznach, nur wenige Kilometer entfernt, können Sie mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren. Nahetalsmuseum

Erleben Sie Wein und Genuss

Die Naheregion ist bekannt für ihre hervorragenden Weine. Besuchen Sie einen der vielen Weingüter in der Umgebung und nehmen Sie an einer Weinprobe teil.

Familienfreundliche Aktivitäten

Für Kinder bietet Langenlonsheim-Stromberg einige spannende Möglichkeiten: