Langerwehe
Langerwehe, eine charmante Gemeinde im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen, liegt malerisch eingebettet zwischen den Städten Düren und Aachen. Mit seiner langen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, bietet Langerwehe sowohl kulturelle als auch naturnahe Highlights für Besucher jeden Alters.
Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre idyllische Lage im Naturpark Nordeifel aus. Wanderer und Radfahrer finden hier gut ausgebaute Wege, die durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen führen. Auch historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Langerwehe und die Pfarrkirche St. Martin laden zu einem Besuch ein.
Wandern im Naturpark Nordeifel
Erkunden Sie die vielfältigen Wanderwege des Naturparks Nordeifel, der direkt an Langerwehe grenzt. Genießen Sie die frische Luft und die wunderschöne Landschaft mit ihren Wäldern, Wiesen und Flüssen.
Mehr InformationenRadfahren auf dem Vennbahn Radweg
Der Vennbahn Radweg, ein ehemaliger Bahnstrecke, führt direkt durch Langerwehe. Er bietet eine ideale Strecke für Radtouren für die ganze Familie.
Mehr InformationenBesichtigung der Burg Langerwehe
Die historische Burg Langerwehe aus dem 12. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.
Mehr InformationenBesuch des Mausdörfer
Das Mausdörfer in Langerwehe ist ein Erlebnispark für Kinder, der viel Spaß und Abwechslung bietet. Hier können die Kleinen in einer Miniaturwelt spielen, Tiere streicheln und viele spannende Dinge entdecken.
Mehr InformationenSpielplatz am Bürgerpark
Der Spielplatz am Bürgerpark in Langerwehe bietet Kindern viel Platz zum Toben, Spielen und Klettern. Ideal für einen gemütlichen Nachmittag im Freien.