Langwedel, Flecken
Langwedel, Flecken, ist ein charmantes Dorf im Landkreis Verden, Niedersachsen, eingebettet in die malerische Landschaft des Oldendorfer Moors. Der Flecken Langwedel zeichnet sich durch seine ländliche Idylle, seine gut erhaltene historische Bausubstanz und seine aktive Dorfgemeinschaft aus. Besonders auffällig ist die Fachwerkkirche St. Michael aus dem 17. Jahrhundert, die das Ortsbild prägt. Der Name "Flecken" deutet auf eine historische Sonderstellung hin, eine Art selbstverwaltetes Dorf mit gewissen Privilegien. Langwedel ist ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Ruhe der Natur zu genießen, bietet aber auch kulturelle und freizeitliche Angebote für die ganze Familie.
Besuch der St. Michael Kirche
Die evangelisch-lutherische Kirche St. Michael ist das Wahrzeichen von Langwedel. Die spätgotische Kirche mit ihrem markanten Fachwerk-Obergeschoss ist ein beeindruckendes Beispiel norddeutscher Kirchenbaukunst. Sie bietet regelmäßig Gottesdienste und Konzerte an.
Mehr Informationen zur Kirche und den VeranstaltungenWandern und Radfahren im Oldendorfer Moor
Das Oldendorfer Moor, direkt an Langwedel angrenzend, ist ein Naturschutzgebiet von großer Bedeutung. Hier gibt es zahlreiche Wander- und Radwege durch die einzigartige Moorlandschaft. Beobachten Sie seltene Pflanzen und Tiere und genießen Sie die frische Luft.
Informationen zum Oldendorfer Moor und den WanderwegenHeimathaus Langwedel
Das Heimathaus Langwedel bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Fleckens. Hier können Sie historische Möbel, Werkzeuge und Dokumente besichtigen und mehr über das Leben der Menschen in Langwedel vergangener Zeiten erfahren. Es finden auch regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt.
Mehr über das Heimathaus und die aktuellen AusstellungenAngeln im Moorsee
Der Moorsee ist ein beliebtes Ziel für Angler. Hier können Sie verschiedene Fischarten wie Hecht, Zander und Karpfen angeln. Angler benötigen einen gültigen Angelschein.
Informationen zu Angelscheinen und Fischbestimmungen erhalten Sie beim örtlichen Angelverein oder bei der zuständigen Behörde.
Geocaching
Geocaching ist eine moderne Schatzsuche, die auch in Langwedel und Umgebung möglich ist. Mit Hilfe von GPS-Geräten oder Smartphones können Sie versteckte Caches finden und so die Umgebung auf spielerische Weise erkunden.
Geocaching-WebsiteSpielplatz am Dorfteich (Für Kinder)
Der Spielplatz am Dorfteich ist ein idealer Ort für Kinder zum Spielen und Toben. Hier gibt es Schaukeln, Rutschen und andere Spielgeräte. Ein schöner Ort um die Natur zu genießen und sich auszutoben.
Bauernhofbesuch (Für Kinder)
In der Umgebung von Langwedel gibt es mehrere Bauernhöfe, die Besuchern offenstehen. Hier können Kinder Tiere streicheln, das Leben auf dem Bauernhof kennenlernen und vielleicht sogar bei der Ernte helfen. Informationen zu den teilnehmenden Bauernhöfen erhalten Sie bei der Tourist-Information.
Veranstaltungen im Flecken Langwedel
Langwedel bietet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen wie Dorffeste, Konzerte, Flohmärkte und Märkte. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde oder bei der Tourist-Information.
Webseite der Gemeinde Langwedel