Was macht man in...?

Maitenbeth (VGem)

Maitenbeth, eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn, bietet Besuchern einen perfekten Mix aus Natur, Kultur und Erholung. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und dem Flüsschen Rott liegt der Ort inmitten einer malerischen Landschaft. Historische Bauwerke wie die barocke Pfarrkirche St. Martin und das Rathaus mit seinem charakteristischen Zwiebelturm zeugen von Maitenbeths reicher Vergangenheit. Für Aktivurlauber lockt die Umgebung mit Wanderwegen, Radrouten und Möglichkeiten zum Baden und Angeln.

Wandern

Erkunden Sie die idyllische Landschaft rund um Maitenbeth auf einem der vielen gut ausgeschilderten Wanderwege. Ob gemütliche Spaziergänge durch Wiesen und Wälder oder anspruchsvolle Touren auf die nahegelegenen Berge - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wanderwege in der Region

Radfahren

Die flache Landschaft rund um Maitenbeth eignet sich hervorragend für Radtouren. Entlang des Rottaler Panoramawegs oder auf den zahlreichen Nebenstraßen können Sie die Natur genießen und die idyllischen Dörfer der Region entdecken.

Radwege in der Region

Schwimmen

An heißen Sommertagen bietet sich ein erfrischendes Bad im Freibad Maitenbeth an. Für die Kleinsten gibt es einen separaten Planschbereich.

Freibad Maitenbeth

Angeln

Die Rott, die durch Maitenbeth fließt, ist ein beliebtes Angelrevier. Erkundigen Sie sich vor Ort nach den notwendigen Genehmigungen.

Fischereiverein Maitenbeth

Besichtigung der Pfarrkirche St. Martin

Die barocke Pfarrkirche St. Martin mit ihrem imposanten Turm ist ein architektonisches Highlight in Maitenbeth. Besichtigen Sie die kunstvollen Altäre und Fresken.

Spielplatz am Sportzentrum

Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz am Sportzentrum Maitenbeth mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten.

Tiergehege im Gemeindepark

Im Gemeindepark von Maitenbeth können Kinder Ziegen, Schafe und Hühner bestaunen.