Mallersdorf-Pfaffenberg, M
Mallersdorf-Pfaffenberg ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, gelegen am Rande des Naturparks Bayerischer Wald. Die Gemeinde entstand 1978 durch die Fusion der Marktgemeinde Mallersdorf mit der Gemeinde Pfaffenberg. Mallersdorf-Pfaffenberg bietet seinen Besuchern eine Mischung aus idyllischer Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen.
Besuch des Schlosses Mallersdorf
Das Schloss Mallersdorf, ein imposantes Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert, beherbergt heute das Heimatmuseum der Gemeinde. Besucher können hier Einblicke in die Geschichte Mallersdorfs und der Umgebung gewinnen.
Mehr InformationenWanderung im Naturpark Bayerischer Wald
Mallersdorf-Pfaffenberg liegt direkt an der Grenze zum Naturpark Bayerischer Wald, einem der beliebtesten Wandergebiete Deutschlands. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen.
Mehr InformationenBesichtigung der Pfarrkirche St. Peter und Paul
Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mallersdorf ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Kirchenarchitektur. Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter eine spätgotische Madonna.
Radfahren auf dem Donauradweg
Der Donauradweg führt direkt durch Mallersdorf-Pfaffenberg. Auf diesem beliebten Radweg können Besucher die Schönheit der Donau und des Bayerischen Waldes genießen.
Mehr InformationenBaden im Freibad Mallersdorf
Das Freibad Mallersdorf bietet Erfrischung an heißen Tagen. Es verfügt über ein Schwimmbecken, eine Wasserrutsche und einen Spielplatz für Kinder.
Mehr InformationenSpielplatzbesuch
Mallersdorf-Pfaffenberg verfügt über mehrere Spielplätze, die für Kinder jeden Alters geeignet sind. Ein beliebter Spielplatz befindet sich am Freibad.
Besuch der Hofbrauerei Pfaffenberg
Die Hofbrauerei Pfaffenberg bietet Führungen durch ihre Brauerei an und serviert hausgebrautes Bier in ihrer gemütlichen Gaststätte.
Mehr Informationen