Was macht man in...?

Mittelherwigsdorf

Mittelherwigsdorf, eine malerische Gemeinde im Herzen Sachsens, bietet seinen Besuchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Umgeben von den sanften Hügeln des Oberlausitzer Berglands, lädt der Ort zum Entspannen und Entdecken ein. Im historischen Ortskern beeindrucken gut erhaltene Fachwerkhäuser und historische Baudenkmäler. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen versetzt Sie zurück in die Zeit vergangener Jahrhunderte. Naturliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Die nahegelegenen Wälder und Seen laden zu Wanderungen, Radtouren und Wassersport ein.

Besichtigung des Heimatmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte Mittelherwigsdorfs. Das Heimatmuseum präsentiert Exponate zur regionalen Kultur, Handwerkstraditionen und dem Leben der Menschen in vergangenen Zeiten.

Mehr erfahren

Wanderungen im Oberlausitzer Bergland

Erkunden Sie die idyllische Landschaft des Oberlausitzer Berglands auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Genießen Sie die frische Luft, die herrlichen Ausblicke und die Ruhe der Natur.

Mehr erfahren

Radtour auf dem Europaradweg R1

Der beliebte Europaradweg R1 führt auch durch Mittelherwigsdorf. Erkunden Sie die Region auf zwei Rädern und entdecken Sie dabei historische Sehenswürdigkeiten, malerische Dörfer und die Schönheit der Natur.

Mehr erfahren

Besuch des Freibads

An heißen Tagen lädt das Freibad in Mittelherwigsdorf zur Abkühlung und Erfrischung ein. Für Kinder gibt es einen separaten Planschbeckenbereich mit Spielgeräten.

Mehr erfahren

Spielplatzbesuch

Mittelherwigsdorf bietet mehrere Spielplätze, auf denen Kinder nach Herzenslust spielen können. Schaukeln, Rutschen, Sandkästen und Klettergeräte sorgen für jede Menge Spaß.