Was macht man in...?

Nörvenich

Nörvenich ist eine charmante Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, bekannt für ihre malerische Landschaft, die historische Architektur und die reiche Kultur. Die Gemeinde liegt eingebettet in den Erftauen und bietet eine entspannte Atmosphäre abseits des Großstadttrubels. Besonders beliebt sind die zahlreichen Rad- und Wanderwege, die durch Wälder, Wiesen und entlang der Erft führen. Für Geschichtsinteressierte hält Nörvenich mehrere Sehenswürdigkeiten bereit, darunter die romanische St.-Marien-Kirche, das historische Rathaus und das Heimatmuseum.

Entdecken Sie die Natur

Erkunden Sie die vielen Wanderwege rund um Nörvenich. Ein beliebter Weg führt entlang der Erft und bietet schöne Aussichten auf die Flusslandschaft.

Mehr Informationen zu den Wanderwegen

Radfahren durch die Erftauen

Nörvenich ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch die idyllischen Erftauen. Es gibt gut ausgebaute Radwege, die Sie an Seen, Wäldern und charmanten Dörfern vorbeiführen.

Mehr Informationen zu den Radwegen

Besichtigung der St.-Marien-Kirche

Die romanische St.-Marien-Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist ein architektonisches Juwel und beeindruckt mit ihren gotischen Elementen und kunstvollen Details.

Website der Kirchengemeinde

Historische Altstadt erkunden

Schlendern Sie durch die historische Altstadt von Nörvenich mit ihren Fachwerkhäusern, charmanten Cafés und kleinen Geschäften.

Besuch des Heimatmuseums

Im Heimatmuseum erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur Nörvenichs. Die Ausstellung präsentiert alte Handwerkszeuge, bäuerliche Artefakte und Fotos aus vergangenen Zeiten.

Mehr Informationen zum Heimatmuseum

Spielplatzspaß für Kinder

Nörvenich verfügt über mehrere Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können. Ein beliebter Spielplatz befindet sich im Kurpark.

Mehr Informationen zu Freizeitangeboten für Familien

Minigolf in Nörvenich

Der Minigolfplatz in Nörvenich bietet Spaß für die ganze Familie.

Mehr Informationen zu Freizeitangeboten für Familien