Oberkotzau, M
Oberkotzau, eine charmante Gemeinde im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken, bietet seinen Besuchern eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Die Gemeinde liegt am Fuße des Fichtelgebirges und wird von der Selbitz durchflossen. Bekannt ist Oberkotzau für seine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, die malerische Kulisse des "Schlösschens Oberkotzau" sowie die nahegelegenen Wanderwege in den Ausläufern des Fichtelgebirges. Oberkotzau ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung, sei es zu den Sehenswürdigkeiten der Fränkischen Schweiz oder zum urigen Städtchen Hof.
Besichtigung des Schlosses Oberkotzau
Das "Schlösschen Oberkotzau" ist ein historisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum und Veranstaltungsort dient. Es beherbergt eine Sammlung von Kunstgegenständen und historischen Artefakten, die einen Einblick in die Geschichte der Region geben.
Mehr InformationenWandern im Fichtelgebirge
Oberkotzau liegt direkt an den Ausläufern des Fichtelgebirges, einem beliebten Wandergebiet. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und über Berggipfel, wobei sich herrliche Ausblicke auf die Umgebung bieten.
Mehr InformationenBesuch des Wildparks Hundshaupten
Nur etwa 15 Kilometer von Oberkotzau entfernt liegt der Wildpark Hundshaupten. Hier können Besucher heimische Tiere wie Wölfe, Luchse, Bären und Wildschweine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Mehr InformationenRadfahren auf dem Selbitzradweg
Der Selbitzradweg führt direkt durch Oberkotzau und entlang der gleichnamigen Flusslandschaft. Er ist ideal für entspannte Fahrradtouren mit der ganzen Familie.
Mehr InformationenSpielplatzbesuch
Oberkotzau verfügt über mehrere Spielplätze, die für Kinder jeden Alters geeignet sind. So kann man den Tag mit den Kleinen auf dem Spielplatz verbringen und dabei die frische Luft genießen.