Obermichelbach-Tuchenbach (VGem)
Obermichelbach-Tuchenbach ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Obermichelbach im mittelfränkischen Landkreis Ansbach, Bayern. Er liegt eingebettet in die hügelige Landschaft des Fränkischen Jura und besticht durch seine idyllische Lage an den Hängen des "Michelberges". Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück und prägt das Ortsbild mit seinen charmanten Fachwerkhäusern, der historischen Kirche St. Bartholomäus und dem ehemaligen Schloss. Neben seiner ruhigen Atmosphäre bietet Obermichelbach-Tuchenbach auch vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur.
Wandern und Radfahren
Die Umgebung von Obermichelbach-Tuchenbach lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Zahlreiche markierte Wege führen durch Wälder, Wiesen und Felder, vorbei an idyllischen Seen und Aussichtspunkten mit Blick über die Fränkische Schweiz.
WanderwegeRadwege
Besuch des "Michelberges"
Der "Michelberg", mit seinen 543 Metern der höchste Punkt in der Umgebung, bietet einen herrlichen Panoramablick über das Fränkische Jura. Oben auf dem Gipfel befindet sich eine Aussichtsplattform sowie ein Wanderrestaurant.
MichelbergSpielplatz Tuchenbach
Für Kinder bietet der Spielplatz in Tuchenbach viel Spaß und Abwechslung. Mit Schaukeln, Rutschen, Klettergeräten und einem Sandkasten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Besichtigung der Kirche St. Bartholomäus
Die Kirche St. Bartholomäus in Obermichelbach ist ein sehenswertes Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert. Im Inneren beeindruckt sie mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Altären.
Besuch des Schlosses
Die Ruine des ehemaligen Schlosses in Obermichelbach erinnert an die bewegte Geschichte des Ortes. Heute ist es ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks.