Was macht man in...?

Oberndorf a.Lech

Oberndorf am Lech, eingebettet in die malerische Landschaft des bayerischen Voralpenlands, ist ein charmanter Ort mit viel Geschichte und Kultur. Die Gemeinde liegt direkt an der deutsch-österreichischen Grenze und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, kulturellem Erbe und kulinarischer Vielfalt. Der namensgebende Lech fließt malerisch durch Oberndorf und lädt zu entspannten Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen verzaubert mit ihrer Atmosphäre. Zahlreiche Restaurants und Cafés sorgen für das leibliche Wohl.

Besichtigung der Basilika St. Nikolaus

Die Basilika St. Nikolaus ist ein imposantes Gotteshaus, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Der prächtige Altar und die kunstvollen Fresken machen sie zu einem architektonischen Juwel.

Mehr erfahren

Wanderung zum Lechfall

Nur wenige Kilometer von Oberndorf entfernt befindet sich der Lechfall, eine beeindruckende Kaskade, die das Wasser des Lechs über mehrere Stufen stürzen lässt. Der Wanderweg entlang des Lechs bietet atemberaubende Aussichten.

Mehr erfahren

Radtour entlang des Lechwegs

Der Lechweg ist ein beliebter Radwanderweg, der direkt durch Oberndorf führt. Er bietet die Möglichkeit, die malerische Landschaft des Lechtals auf zwei Rädern zu erkunden.

Mehr erfahren

Besuch des Heimatmuseums Oberndorf

Das Heimatmuseum Oberndorf bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Zahlreiche Exponate, darunter Werkzeuge, Möbel und Kleidung, vermitteln ein lebendiges Bild des Lebens im 19. und 20. Jahrhundert.

Mehr erfahren

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Oberndorf mehrere Spielplätze, die zum Toben und Austoben einladen.

Bootsfahrt auf dem Lech

Eine Bootsfahrt auf dem Lech bietet eine entspannte Möglichkeit, die Landschaft vom Wasser aus zu genießen. Mehrere Anbieter in der Umgebung bieten Bootstouren an.