Ortenberg, Stadt
Ortenberg, eine charmante Stadt im südhessischen Wetteraukreis, lädt mit ihrem historischen Flair und ihrer lebendigen Kulturlandschaft zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und dem imposanten Schloss Ortenberg zeugt von einer reichen Geschichte. Genießen Sie die Ruhe der weitläufigen Wälder und Wiesen in der Umgebung, erkunden Sie die idyllischen Bachläufe oder entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights.
Schloss Ortenberg
Tauchen Sie ein in die Geschichte des imposanten Schlosses Ortenberg, das auf einem felsigen Hügel über der Stadt thront. Erkunden Sie die historischen Gemächer, bestaunen Sie die prachtvolle Architektur und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick über die Wetterau.
Mehr erfahrenHistorische Altstadt
Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der historischen Altstadt von Ortenberg und bestaunen Sie die charmanten Fachwerkhäuser, die gemütlichen Cafés und Boutiquen. Besuchen Sie das Rathaus mit seiner prächtigen Renaissancefassade oder erkunden Sie die historische Stadtmauer.
Naturpark Wetterau
Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna des Naturparks Wetterau, der sich rund um Ortenberg erstreckt. Wandern Sie durch dichte Wälder, entlang malerischer Bachläufe oder genießen Sie die Ruhe in den weitläufigen Wiesen.
Mehr erfahrenFreizeitbad "AquaMare"
Verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag im Freizeitbad "AquaMare" in Ortenberg. Das Schwimmbad bietet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Spaß und Erholung mit Rutschen, Wellenbecken, Sauna und Wellnessbereich.
Mehr erfahrenSpielplätze
Für die Kleinsten gibt es in Ortenberg mehrere Spielplätze, auf denen sie nach Herzenslust toben und spielen können.
Museum für Archäologie und Geschichte
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Region im Museum für Archäologie und Geschichte in Ortenberg. Hier erfahren Sie mehr über die Entstehung der Stadt, die Entwicklung des Handwerks und die Lebensweisen der Menschen in vergangenen Zeiten.