Was macht man in...?

Pfaffenhausen (VGem)

Pfaffenhausen, eine charmante Gemeinde im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Voralpenlandes. Bekannt für seine historische Architektur und sein ländliches Flair, bietet Pfaffenhausen seinen Besuchern ein entspannendes und authentisches Erlebnis. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Mering und beeindruckt mit einer Mischung aus traditionellem Ortskern, modernen Einrichtungen und üppiger Natur.

Besichtigung der Pfarrkirche St. Martin

Die Kirche St. Martin, ein Wahrzeichen von Pfaffenhausen, stammt aus dem 15. Jahrhundert und besticht durch ihre beeindruckende gotische Architektur. Besuchen Sie die Kirche und bestaunen Sie die kunstvollen Fresken und den imposanten Hochaltar.

Mehr Informationen

Wandern oder Radfahren in der Umgebung

Die idyllische Landschaft rund um Pfaffenhausen lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Entdecken Sie die nahegelegenen Wälder, Wiesen und Seen und genießen Sie die frische Luft.

Wanderrouten in der Region
Fahrradrouten in der Umgebung

Besuch des Pfaffenhausener Maibaums

Jedes Jahr im Mai wird in Pfaffenhausen traditionell ein imposanter Maibaum aufgestellt. Der geschmückte Baum ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für die Fröhlichkeit des Frühlings.

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Pfaffenhausen einen gut ausgestatteten Spielplatz, an dem sie nach Herzenslust spielen und toben können. Schaukeln, Rutschen und Klettergeräte sorgen für jede Menge Spaß.

Besuch des Bauernhofs

Ein Besuch auf einem der umliegenden Bauernhöfe bietet Kindern die Möglichkeit, Tiere kennenzulernen, frische Produkte zu kaufen und das ländliche Leben hautnah zu erleben.