Was macht man in...?

Philippsthal (Werra), Marktgemeinde

Philippsthal (Werra), Marktgemeinde, ist eine charmante Kleinstadt im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Mit seinen rund 4.500 Einwohnern bietet Philippsthal ein idyllisches Ambiente und einen entspannten Lebensrhythmus. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, und ihre malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern, historischen Kirchen und dem imposanten Rathaus zeugt von ihrer reichen Vergangenheit. Die Umgebung von Philippsthal ist geprägt von grünen Wäldern, sanften Hügeln und dem glitzernden Fluss Werra, der durch die Stadt fließt. Besonders beliebt sind die zahlreichen Wander- und Radwege, die sich durch die malerische Landschaft schlängeln.

Wandern & Radfahren

Genießen Sie die Natur rund um Philippsthal auf den gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen. Entlang der Werra können Sie entspannt flanieren oder sportlich radeln.

Weitere Informationen

Historische Altstadt erkunden

Schlendern Sie durch die malerische Altstadt von Philippsthal mit ihren Fachwerkhäusern, historischen Kirchen und dem imposanten Rathaus. Besuchen Sie das

Weitere Informationen

Schloss Philippsthal

Das Schloss Philippsthal ist ein imposantes Barockgebäude aus dem 18. Jahrhundert. Heute beherbergt es das Museum für Regionalgeschichte und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region.

Weitere Informationen

Werra-Radweg

Der Werra-Radweg führt direkt durch Philippsthal und bietet eine wunderschöne Strecke für Radfahrer aller Altersgruppen.

Weitere Informationen

Freizeitbad

Das Freibad in Philippsthal bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie, besonders an heißen Sommertagen.

Weitere Informationen

Spielplätze

Für die Kleinsten gibt es in Philippsthal verschiedene Spielplätze, auf denen sie sich austoben können.

Weitere Informationen