Pielenhofen-Wolfsegg (VGem)
Pielenhofen-Wolfsegg, eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, bietet Besuchern einen charmanten Einblick in die ländliche Idylle Bayerns. Die Gemeinde, bestehend aus den Ortsteilen Pielenhofen und Wolfsegg, zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und dem glitzernden Fluss Perlbach aus. Traditionelle Bauernhäuser, historische Kirchen und liebevoll gepflegte Gärten prägen das Bild des Ortes. Für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Familien mit Kindern hält Pielenhofen-Wolfsegg eine Vielzahl an Aktivitäten bereit.
Wandern und Radfahren
Die Umgebung von Pielenhofen-Wolfsegg lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang des Perlbachs.
Besichtigung der St. Margarethenkirche
Die barocke Pfarrkirche St. Margarethen in Pielenhofen beeindruckt mit ihrer prächtigen Ausstattung und den historischen Fresken.
Besuch des Heimatmuseums
Im Heimatmuseum in Pielenhofen können Besucher mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren.
Spielplätze und Naherholung
Für Familien mit Kindern gibt es in Pielenhofen-Wolfsegg mehrere Spielplätze, wo sich die Kleinen austoben können. Im Sommer lädt der Perlbach zum Planschen und Spielen ein.
Ausflug zum Schloss Bogen
In der Nähe von Pielenhofen-Wolfsegg befindet sich das imposante Schloss Bogen, eine Sehenswürdigkeit, die einen Ausflug wert ist.
https://www.schloss-bogen.de/Besuch der Brauerei
In der Region gibt es mehrere Brauereien, die Besucher zum Bierverkosten und zur Brauereiführung einladen.