Pleißenaue
Pleißenaue ist ein malerisches Dorf im sächsischen Erzgebirge, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft. Die Gemeinde liegt direkt an der Pleisse und bietet einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Erkundungstouren. Besonders sehenswert sind die historischen Fachwerkhäuser, die das Ortsbild prägen und einen Hauch von Nostalgie verströmen. Wer Ruhe und Erholung sucht, findet in Pleißenaue die perfekte Umgebung. Die saubere Luft, die idyllische Lage und die freundlichen Einwohner machen den Ort zu einem wahren Juwel.
Wandern & Radfahren
Pleißenaue ist ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang der Pleisse.
Mehr Informationen zu Wanderwegen in SachsenBesichtigung der Kirche St. Marien
Die Kirche St. Marien in Pleißenaue ist ein imposantes Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert. Die Kirche beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Gewölben.
Besuch des Heimatmuseums
Das Heimatmuseum in Pleißenaue bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner. Zu sehen sind historische Werkzeuge, Haushaltsgegenstände und Dokumente.
Erlebnisbad "Pleißensee"
Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Erlebnisbad Pleißensee mit Rutschen, Wellenbecken und einem separaten Kinderbereich. Ein perfekter Ort für einen erfrischenden Tag im Sommer.
Website des Erlebnisbades PleißenseeSpielplatz am Dorfplatz
Der große Spielplatz am Dorfplatz bietet Kindern jede Menge Möglichkeiten zum Toben und Spielen. Schaukeln, Rutschen, Sandkisten und Klettergeräte sorgen für stundenlangen Spielspaß.
Tiergehege im nahegelegenen Wald
Im Wald in der Nähe von Pleißenaue befindet sich ein kleines Tiergehege mit Ziegen, Schafen und Hühnern. Ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern.