Was macht man in...?

Porta Westfalica, Stadt

Porta Westfalica, eine Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, liegt malerisch an den Weserhöhen und ist bekannt für ihre beeindruckende Naturkulisse. Der Name Porta Westfalica leitet sich von dem römischen Begriff "porta" (Tor) ab und verweist auf die strategische Bedeutung des Passes zwischen dem Teutoburger Wald und dem Wiehengebirge. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen für jeden Geschmack.

Besichtigung des Hermannsdenkmals

Das Hermannsdenkmal ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Das 53 Meter hohe Monument erinnert an den Cheruskerfürsten Arminius, der im Jahr 9 n. Chr. die Römer in der Schlacht im Teutoburger Wald besiegte. Von der Aussichtsplattform des Denkmals genießt man einen fantastischen Blick über das Wesergebirge.

Mehr Infos

Wandern im Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Tour, hier findet jeder Wanderer seinen Traumweg. Zahlreiche Aussichtspunkte laden zu Pausen mit herrlichem Panoramablick ein.

Mehr Infos

Besuch des Weserradwegs

Der Weserradweg führt entlang der malerischen Flusslandschaft der Weser und ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer. In Porta Westfalica gibt es zahlreiche Ein- und Ausstiegspunkte, um die Strecke individuell zu gestalten.

Mehr Infos

Erkundung der Porta Westfalica Altstadt

Die historische Altstadt von Porta Westfalica lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Fachwerkhäuser, gemütliche Cafés und Restaurants sorgen für ein charmantes Ambiente. Im Museum Porta Westfalica erfährt man mehr über die Geschichte der Stadt.

Besuch des Tierparks Heiligenkirchen

Der Tierpark Heiligenkirchen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier können Kinder über 500 Tiere aus aller Welt bestaunen, darunter exotische Vögel, Reptilien und Säugetiere.

Mehr Infos

Wassersport am Hermannssee

Der Hermannssee bietet ideale Bedingungen für Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Stand-up-Paddling. An den Ufern des Sees gibt es gemütliche Strandbäder und Restaurants.

Besichtigung der Burg Horn

Die Burg Horn ist eine mittelalterliche Burganlage mit herrlichem Blick über das Wesertal. Heute beherbergt die Burg ein Museum, in dem man mehr über die Geschichte der Region erfahren kann.

Mehr Infos